
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Wir freuen uns auf die im Herbst 2021 bei audite erscheinende Debüt-Orgel-CD mit der vielseitigen Künstlerin Ann-Helena Schlüter, die dafür im April an der wunderschönen Schnitger-Orgel Alkmaar / Holland neben Bach-Werken auch eigene Kompositionen einspielen wird. Lesen Sie mehr darüber im heutigen Mainpost-Interview.
Am 18. Dezember 2020 gab der Pianist des Schweizer Klaviertrios, Martin Lucas Staub, in der Sendung "L'écho des pavanes" von RTS Espace 2 (Radio Suisse Romande) ein Interview zur Beethoven Gesamteinspielung bei audite und dem neu erschienenen Volume VI. Dazu erklingen Musikbeispiele der neuen CD. Sprache: französisch
Alle Ende 2020 noch geplanten Konzerte mussten aus bekannten Gründen abgesagt werden... Alle Konzerte? Nein, denn am 11. Dezember 2020 spielte das Schweizer Klaviertrio - Swiss Piano Trio in Athen im großen Saal des Megaron Konzertzentrums ein Streaming-Konzert: Das Trio interpretierte Beethovens Tripelkonzert zusammen mit dem Athens State Orchestra unter seinem Chefdirigenten Loukas Karytinos, natürlich ohne Publikum im Saal...Mit diesem Konzert kann Ihnen das Schweizer Klaviertrio über die Festtage doch noch etwas Live-Konzertstimmung mit Beethoven bieten und wünscht Ihnen frohe Festtage und ein hoffentlich besseres Neues Jahr 2021!
Das besondere Angebot zur Vorweihnachtszeit: 7 Produktionen zum absoluten Sonderpreis von 39,99 EUR!
Wir haben für Sie unsere schönsten Weihnachtsaufnahmen als Serie zusammengestellt und bieten Ihnen diese 7 Produktionen im November und Dezember als Paket zum absoluten Sonderpreis an! Der Bogen spannt sich von Bachs Weihnachtsoratorium bis hin zu internationalen Weihnachtsliedern - sehen Sie selbst. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Insgesamt 6 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2021 nominiert, darunter Neuproduktionen mit Andrea Lucchesini, Franziska Pietsch & Josu De Solaun, dem Jacques Thibaud String Trio sowie der Staatskapelle Weimar unter Leitung von Kirill Karabits. Bei den historischen Veröffentlichungen wurden Produktionen aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe (Armin Jordan / Orchestre de la Suisse Romande / Felicity Lott) und aus dem RIAS-Archiv (Paul Tortelier) nominiert.
Das belgische Magazin crescendo vergibt zum ersten Mal seine neu ins Leben gerufenen Jahrespreise - die 'Millésimes'. Die audite-Produktion Lucerne Festival: Armin Jordan conducts Debussy, Roussel & Chausson wurde heute mit einem Millésime ausgezeichent - wir freuen uns sehr!
154 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 232 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 4/2020 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. November veröffentlicht werden wird.
Unsere August-Veröffentlichung mit dem Jacques Thibaud String Trio Mozart: Complete String Trios wurde im Oktober von gleich zwei renommierten Fachmagazinen ausgezeichnet. Sowohl die Zeitschrift Audio als auch Stereoplay kürten die Neuveröffentlichung zum KLANG-TIPP des Monats.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!
La Sonate “Fantaisie” de Schubert ? Tout un monde à demi effacé, un imaginaire sonore singulier, sonate des ombres dont le caractère fantasque transparaît même derrière l’anodin ländler qui lui sert de Menuet. Ici, les accords murmurés dans le fond du clavier donnent le ton dès la première page, Andrea Lucchesini s’engage dans
Shostakovich hat seine beiden Cellokonzerte für Mstislav Rostropovich geschrieben. Auch wenn das erste (op. 107 aus dem Jahre 1959) virtuoser ist als das zweite, das während eines Sanatoriumsaufenthalts des Komponisten im April 1966 entstand, so sind beide Werke von bemerkenswerter Tiefe und einer großen emotionalen Dichte. Marc Coppey startet das 1.
Andreas Friesenhagen: Liszt: Gante-Symphonie, Tasso, Lamento e Trionfo, Künstlerfestzug; Staatskapelle Weimar, Kirill Karabits (Audite). „Kirill Karabits stellt Liszt mit herrlichen Orchesterfarben und leuchtender Textur als Klangzauberer dar, als Poeten des Orchesters.“ Norbert Hornig: Fantasque- Violinsonaten von Faure, Debussy, Ravel & Poulenc;
Gustav Mahler Klavierquartettsatz a-Moll
Alfred Schnittke Klavierquartett auf ein Scherzo-Fragment…
Kunsthalle Ziegelhütte
Appenzell
Paris, Paris!
Bensheim
Franziska Pietsch, Violine und Josu de Solaun, Piano
7.2.2021
Kulturspiegel Odenthal
Forum Schulzentrum Odenthal
Bergisch Gladbacher Str.…
Forum Schulzentrum Odenthal Bergisch Gladbacher Str. 10
51519 Odenthal