
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Tanz & Toccata – Norddeutsche Orgelmusik des 17. Jahrhunderts In wohltuender Balance aus Dramatik und Gelassenheit präsentiert Martin Sander nicht nur höchste Orgelkunst in selten anregender Interpretation, sondern auch Farbenreichtum und Klangfülle einer norddeutschen Barockorgel. Neben...mehr
"Sander, der mit einigen namhaften Preisen aufwarten kann, versteht es gut, diese spannende Musik mit einem sehr geeigneten Instrument zum Klingen zu bringen." (Alte Musik Aktuell)
Tanz & Toccata – Norddeutsche Orgelmusik des 17. Jahrhunderts
In wohltuender Balance aus Dramatik und Gelassenheit präsentiert Martin Sander nicht nur höchste Orgelkunst in selten anregender Interpretation, sondern auch Farbenreichtum und Klangfülle einer norddeutschen Barockorgel. Neben Kompositionen liturgischen Inhaltes setzten sich Komponisten der Barockzeit auch mit modischer Unterhaltungsmusik ihrer Zeit auseinander. In vielen Sammelhandschriften des 16. oder 17. Jahrhunderts folgen unmittelbar auf Kirchenliedsätze Tanzstücke oder Gesänge, deren Inhalt alles andere als sakral ist.
Dieser Zusammensetzung folgend finden sich auf dieser CD neben liturgischen Werken von Buxtehude, Bruhns und Lübeck auch sechs Tänze aus Micheal Praetorius‘ Sammlung „Terpsichore“ sowie Samuel Scheidts Variationenfolge „Niederlandisch Liedgen“.
Martin Sander ist als Konzertsolist sowie als Professor für Orgel in Heidelberg und Basel tätig. Regelmäßig leitet er Meisterkurse im In- und Ausland und ist Juror bei internationalen Wettbewerben. Preise bei nationalen und internationalen Orgelwettbewerben waren entscheidende Wegbereiter seiner Konzertkarriere. Martin Sander trat mit bedeutenden Orchestern und bei führenden Musikfestivals auf. Er konzertiert als Solist im In-und Ausland.
Die von Andreas Schweimb und Johann John 1696 bzw. 1707 erbaute Orgel der ehemaligen Klosterkirche St. Abadon und Sennen in Ringelheim ist ein großartiges Dokument norddeutscher Orgelbaukunst um 1700.
"Stylus phantasticus" – den fantastiska stilen – var en nyhet som komMehr lesen
Das Label Audite hat mal wieder zwei neue CDs mit dem hervorragendenMehr lesen
Buxtehude, Praetorius, Bruhns, Lübeck, Scheidt und Bach - ein spannender Bogen, um ein ebenso spannendes Instrument zu präsentieren.Mehr lesen
Martin Sander plays this recital of music by North German composers plus Bach on a two-manual, 31-stop organ built by Schweimb in 1696 an modified byMehr lesen
Der Begriff der "Orgellandschaft" ist wohl einmalig. Er sagt auch etwas über den Wert und die Einzigartigkeit jeder einzelnen Orgel aus. DassMehr lesen
An exciting programme of organ music by Buxtehude, Bruhns, Lübeck, Bach and the earlier composers Michael Praetorius and Scheidt, played withMehr lesen
Vorliegender Einspielung liegt folgender Gedanke zugrunde: Im gleichenMehr lesen
Die uns heute allzu selbstverständliche Trennung von weltlicher undMehr lesen
Tanz & Toccata | |
Artikelnummer: | 20.023 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200235 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 20. Februar 2009 |
Spielzeit: | 66 min. |